Skip to main content

WordPress Unterstützung: Wie man es findet und das Beste daraus macht

Stell dir vor: Du arbeitest an deiner WordPress-Seite, konfigurierst vielleicht die Einstellungen, installierst ein neues Thema oder richtest ein Plugin ein, dann funktioniert etwas nicht mehr. Jetzt steckst du fest und brauchst Hilfe, um die Dinge in Ordnung zu bringen. Testen Sie die kostenlose Demo Was tust du, um Unterstützung für deine WordPress-Seite zu erhalten? Die einfache Antwort ist, direkt zu Google zu gehen und eine Suche nach den Problemen durchzuführen, die du gerade hast. Es besteht jedoch das Risiko, eine blinde Google-Suche durchzuführen: Du hast keine Möglichkeit zu wissen, ob die Ergebnisse, die du erhältst, korrekt oder aktuell sind. Wenn du nicht bereits die Ressourcen genutzt hast, zu denen dich Google führt, und weißt, dass sie zuverlässig sind, stehst du vor dem Risiko, Ratschlägen zu folgen, die nicht das sind, was du brauchst. Was machst du dann? Wo finde ich WordPress-Support: Du kannst WordPress-Support von verschiedenen Quellen erhalten. Offizielle Quellen...

65+ WordPress Tastenkombinationen zum Schreiben, Gutenberg + mehr


Es mag nicht so aussehen, als würde es sehr lange dauern, aber jedes Mal, wenn du deine Hände von deiner Tastatur weg bewegen musst, um deine Maus zu benutzen, wird es eine kurze Zeitspanne geben, in der du Zeit verschwendest. Über einen ganzen Tag Arbeit kann sich diese Zeit summieren! An dieser Stelle können WordPress-Tastaturkürzel helfen. 👍 Wir nutzen viele davon täglich, um unseren Schreib-Workflow zu beschleunigen.

Testen Sie die kostenlose Demo
Mit den Tastenkombinationen von WordPress kannst du deine Hände auf der Tastatur behalten, ohne die Möglichkeit zu verlieren, Text auszuwählen, Formatierungen hinzuzufügen oder sogar deinen Kommentarbereich zu moderieren!

Um dir zu helfen, so produktiv wie möglich zu sein, während du an deiner WordPress-Seite arbeitest, haben wir eine große Liste von jeder einzelnen WordPress-Tastaturkombination zusammengestellt, die wir kennen.

Am Ende dieses Beitrags wirst du eine große Auswahl an WordPress-Tastaturbefehlen kennen, die dir helfen, Inhalte effizienter zu erstellen und Kommentare zu verwalten.

Und obwohl sich der Gutenberg Editor noch in der Beta-Phase befindet, haben wir noch ein paar Gutenberg-spezifische Verknüpfungen gesammelt, um euch für WordPress 5.0 fit zu machen.

WordPress Tastenkombinationen für den WordPress Editor
WordPress Formatierung Tastenkombinationen
WordPress Tastenkombinationen zur Moderation von Kommentaren
WordPress Tastenkombinationen für Gutenberg
Erstellen deine eigene Tastenkombination
WordPress Tastenkombinationen für den WordPress Editor
Diese Tastenkombinationen können dir helfen, Zeit zu sparen, wenn du Inhalte im WordPress Editor erstellst.

Viele der Tastenkombinationen, die du im Alltag verwendest, können sich auch bei der Arbeit mit dem WordPress Editor als nützlich erweisen. Einige davon sind dir vielleicht schon bekannt – aber wenn nicht, wirst du sie schnell lieben lernen!

Neben den allgemeinen Tastenkombinationen gibt es auch einige WordPress-spezifische Tastenkombinationen, die du anwenden kannst.

Windows-Tastaturbefehle zur Textauswahl
Diese Windows-Shortcuts können dir helfen, Text im Editor auszuwählen, ohne deine Tastatur verlassen zu müssen:

STRG + A – gesamten Text auswählen
Shift + Links/Rechts – wähle einen Buchstaben nach rechts/links aus.
STRG + Umschalt + Rechts/Links – ein Wort nach rechts/links auswählen
STRG + Umschalt + Auf/Ab – eine Zeile über/unterhalb auswählen
Shift + Home – wählt den gesamten Text bis zum Anfang der aktuellen Zeile aus.
Umschalt + Ende – markiert den gesamten Text bis zum Ende der aktuellen Zeile.
Mac-Tastaturkürzel zur Auswahl von Texten
Diese Mac-Shortcuts können dir helfen, Text im Editor auszuwählen, ohne deine Tastatur verlassen zu müssen:

Cmd + A– gesamten Text auswählen
Shift + Links/Rechts– wählen Sie einen Buchstaben nach rechts/links aus.
Cmd + Umschalt + Rechts/Links– ein Wort nach rechts/links auswählen
Cmd + Shift + Hoch/Runter– eine Zeile über/unterhalb auswählen
Shift + Home– wählt den gesamten Text bis zum Anfang der aktuellen Zeile aus.
Umschalt + Ende– markiert den gesamten Text bis zum Ende der aktuellen Zeile.
Windows-Tastaturbefehle zur Bearbeitung des ausgewählten Textes
Sobald du einen Text ausgewählt hast, kannst du diese Windows-Verknüpfungen verwenden, um ihn zu bearbeiten oder zu formatieren:

STRG + C – Kopieren des ausgewählten Textes
STRG + X – Ausschneiden des ausgewählten Textes
STRG + V – Einfügen des ausgewählten Textes
STRG + Umschalt + V – Fügt den ausgewählten Text ohne Formatierung ein.
STRG + B – Fett gedruckt
STRG + I – Kursivschrift
STRG + U – Unterstreichen
STRG + K – Einen Link einfügen
ALT + Shift + L – Links ausrichten
ALT + Shift + R – Rechts ausrichten
ALT + Shift + J – Justieren
ALT + Shift + C – Mitte ausrichten
ALT + Shift + D – Durchstreichen anwenden
ALT + Shift + A – Andere Möglichkeit, einen Link einzufügen
ALT + Shift + O – Startet eine geordnete Liste.
ALT + Shift + U – Startet eine ungeordnete Liste.
ALT + Shift + S – Entfernt einen Link
ALT + Shift + Q – Erstellt ein Zitat.
ALT + Shift + 2/3/4/5/5/6 – Wendet das entsprechende Header-Tag an (<h2>, <h3>, etc.).
ALT + Shift + X – Fügt ein Code-Tag hinzu.
Mac-Tastaturbefehle zum Bearbeiten des ausgewählten Textes
Sobald du einen Text ausgewählt hast, kannst du diese Mac-Shortcuts verwenden, um ihn zu bearbeiten oder zu formatieren:

Cmd + C – Kopieren des ausgewählten Textes
Cmd + X – Ausschneiden des ausgewählten Textes
Cmd + V – Einfügen des ausgewählten Textes
Cmd + Shift + V – Fügt den ausgewählten Text ohne Formatierung ein.
Cmd + B – Fett gedruckt
Cmd + I – Kursivschrift
Cmd + U – Unterstrich
Cmd + K – Einen Link einfügen
Option + STRG + L – Links ausrichten
Option + STRG + R – Rechts ausrichten
Option + STRG + J – Justieren
Option + STRG + C – Mitte ausrichten
Option + STRG + D – Durchstreichen anwenden
Option + STRG + A – Eine andere Möglichkeit, einen Link einzufügen
Option + STRG + O – Startet eine geordnete Liste
Option + STRG + U – Startet eine ungeordnete Liste.
Option + STRG + S – Entfernt einen Link
Option + STRG + Q – Erstellt ein Zitat.
Option + STRG + 2/3/4/5/6 – Wendet das entsprechende Überschriften-Tag an (<h2>, <h3>, etc.).
Option + STRG + X – Fügt ein Code-Tag hinzu
Andere Windows WordPress Editor Tastaturkürzel
Diese Windows-Verknüpfungen wählen möglicherweise keinen Text aus und wenden keine Formatierung an, aber sie sind dennoch sehr praktisch!

Wir haben unseren Traffic um 1.187 % mit WordPress erhöht.
Wir zeigen dir, wie es geht.
Gehöre zu den 20 000+ Personen, die wöchentlich Newsletter mit Insider-Tipps rund um WordPress erhalten!
Jetzt abonnieren
Abonniere den Newsletter von Kinsta
Trage deine E-Mail-Adresse ein
Abonnieren

Ich stimmen den Allgemeinen Bedingungen und Datenschutzerklärung
STRG + Z – Rückgängig machen
STRG + Y – Wiederholen.
ALT + Umschalt + M – Öffnet den Bildschirm Medien hinzufügen.
ALT + Shift + W – Aktiviert den ablenkfreien Schreibmodus.
ALT + Shift + T – Fügt ein weiteres Tag ein.
ALT + Shift + P – Fügt einen Seitenumbruch ein
ALT + Shift + H – Öffnet den Hilfebildschirm.
ALT + Shift + Z – Erweitert die WordPress Editor Formatierungsleiste.
Shift + Enter – Bewege dich im Editor eine Zeile nach unten, ohne einen vollständigen Zeilenumbruch einzufügen.
Andere Mac WordPress Editor Tastaturkürzel
Diese Mac-Shortcuts wählen möglicherweise keinen Text aus und formatieren nicht, aber sie sind trotzdem sehr praktisch!

Cmd + Z – Rückgängig machen
Cmd + Y – Wiederholen
Option + STRG + M – Öffnet den Bildschirm Medien hinzufügen.
Option + STRG + W – Aktiviert den ablenkfreien Schreibmodus.
Option + STRG + T – Fügt ein weiteres Tag ein.
Option + STRG + P – Fügt einen Seitenumbruch ein
Option + STRG + H – Öffnet den Hilfebildschirm.
Option + STRG + Z – Erweitert die WordPress Editor Formatierungsleiste.
Shift + Enter – Bewege dich im Editor eine Zeile nach unten, ohne einen vollständigen Zeilenumbruch einzufügen.
Tastenkombinationen in Aktion
Hier ist ein Beispiel für einige dieser Tastenkombinationen in Aktion. Wir verwenden Windows. Zum Vergleich ich mache:

Schreiben von Texten
Verwenden STRG + Umschalt + Links, um das letzte Wort auszuwählen.
Drücke STRG + B, um es fett darzustellen.
Verwende ALT + Shift + R, um alles richtig auszurichten.
Verwende STRG + Z, um beide Aktionen rückgängig zu machen.
Beispiel für WordPress Keyboard Shortcuts in Aktion
Beispiel für WordPress Keyboard Shortcuts in Aktion

WordPress Formatierung Tastenkombinationen
Formatierungskürzel sind nicht unbedingt Tastenkombinationen. Aber das Endergebnis ist ähnlich und sie können als Alternative zu einigen der oben genannten Tastenkombinationen sehr nützlich sein.

Formatierungsverknüpfungen sind eine Funktion von WordPress 4.3, die dir hilft, automatisch Formatierungen für:

Geordnete oder ungeordnete Listen
Überschriften
Blockzitate
Horizontale Linien
Für Dinge wie Listen und Überschriften ist der Hauptvorteil der Formatierung von Tastenkombinationen, dass du nicht so viele Tasten gleichzeitig drücken musst wie die obigen Tastenkombinationen.

Im Gegensatz zu den obigen Tastenkombinationen aktiviert man Formatierungskombinationen, indem man tatsächlich etwas in den WordPress Editor eingibt. Du musst die Registerkarte Visual verwenden, damit diese Tastenkombinationen funktionieren.

Die aktuellen Formatierungskürzel findest du unten. Beachte, dass du nach der Eingabe einer der Tastenkombinationen, um die Formatierung anzuwenden, auf Leerzeichen oder manchmal auf Enter drücken musst:

* startet eine ungeordnete Liste
1. startet eine geordnete Liste
## – wendet die H2-Formatierung an
### – wendet die H3-Formatierung an (setzen Sie das Muster fort, um es bis zur H6-Formatierung anzuwenden).
> – erstellt ein Blockzitat
– – erzeugt eine horizontale Linie
Hier ist ein Beispiel für das Herumspielen mit Formatierungskürzeln:

Ein Beispiel für die Verwendung von Formatierungskürzeln in Aktion
Ein Beispiel für die Verwendung von Formatierungskürzeln in Aktion

WordPress Tastenkombinationen zur Moderation von Kommentaren
Neben der Bearbeitung von Inhalten enthält WordPress auch integrierte Tastenkombinationen, die dir helfen, Kommentare zu moderieren.

Standardmäßig sind diese Tastenkombinationen deaktiviert. Aber du kannst sie mit nur wenigen Sekunden Arbeit aktivieren:

Gehe zu den Benutzern → Dein Profil in deinem WordPress Dashboard.
Aktiviere das Kontrollkästchen neben Tastenkombinationen, um Tastaturkombinationen für die Kommentarmoderation zu aktivieren.
Speicher deine Änderungen.
So aktivierst du Kurzbefehle für Kommentare
So aktivierst du Kurzbefehle für Kommentare

Dann kannst du diese Shortcuts auf der Registerkarte Kommentare im WordPress Dashboard verwenden.

Haben Sie mit Ausfallzeiten und WordPress-Problemen zu kämpfen? Kinsta ist die Hosting-Lösung, die Ihnen Zeit spart! Sieh dir unsere Features an
Zuerst hast du eine Reihe von Tastenkombinationen, um Kommentare auszuwählen (der Kommentar, der gerade ausgewählt ist, wird blau markiert):

J – verschiebt die aktuelle Auswahl nach unten (wenn du dich unten auf der Seite befindest, springt sie auch zur nächsten Seite).
K – bewegt die aktuelle Auswahl nach oben
X – fügt ein Häkchen hinzu (dies ist hilfreich für die Durchführung von Massenaktionen).
Shift + X – schaltet das Häkchen bei allen Kommentaren ein oder aus.
Sobald du einen oder mehrere Kommentare ausgewählt hast, kannst du Aktionen ausführen, indem du einen anderen Satz von Verknüpfungen verwendest:

A – genehmigt den Kommentar
S – markiert den Kommentar als Spam.
D – löscht den Kommentar
Z – stellt den Kommentar aus dem Papierkorb wieder her.
U – stimmt dem Kommentar nicht zu
R – startet eine Antwort auf den Kommentar
F – öffnet den Schnellbearbeitungsbildschirm, um den Kommentar zu bearbeiten.
E – öffnet den kompletten Bearbeitungsbildschirm
Wenn du mehrere Kommentare ausgewählt hast, kannst du auch Umschalt + die vorherigen Befehle verwenden, um die Aktion für mehrere Kommentare auszuführen. Zum Beispiel:

Shift + A – genehmigt alle ausgewählten Kommentare.
Shift + S – markiert alle ausgewählten Kommentare als Spam.
Etc.
Hier ist ein Beispiel dafür in Aktion. In diesem GIF habe ich:

Laden des Bildschirms Kommentare
Drücke J, um den ersten Kommentar auszuwählen.
Drücke S, um es als Spam zu markieren.
Ein Beispiel für die Shortcuts von Kommentaren in Aktion
Ein Beispiel für die Shortcuts von Kommentaren in Aktion

WordPress Tastenkombinationen für Gutenberg
Da sich Gutenberg noch in der Beta-Phase befindet, wird sich dieser Abschnitt in Zukunft sicherlich weiterentwickeln, wenn Gutenberg weiter vervollständigt wird.

Aber im Moment gibt es hier einige praktische Möglichkeiten, wie du die Erstellung von Inhalten im neuen Gutenberg-Editor beschleunigen kannst.

Hinweis – dies sind Tastenkombinationen, die spezifisch für Gutenberg sind. Aber viele der allgemeinen Tastaturkürzel aus dem aktuellen Editor funktionieren auch:

/ – wenn du einen Schrägstrich eingibst, kannst du einen Block mit seinem Namen schnell einfügen.
STRG + Umschalt + ALT + M – (Windows) wechseln in den Code-Editor (oder zurück in den Blockeditor, wenn du dich bereits im Code-Editor befindest).
Cmd + Shift + ALT + M – (Mac) wechseln in den Code-Editor (oder zurück in den Blockeditor, wenn du dich bereits im Code-Editor befindest).
Enter – einen neuen Block erstellen. Dies ist hilfreich, um mit der obigen Tastenkombination / zu kombinieren, um schnell mehrere Blöcke einzufügen.
Hier ist ein Beispiel für diese Tastenkombinationen in Aktion:

Ein Beispiel für die Verwendung von Gutenberg-spezifischen Tastenkombinationen
Ein Beispiel für die Verwendung von Gutenberg-spezifischen Tastenkombinationen

Erstellt eure eigenen WordPress Tastaturkürzel.
Wenn dir alle oben genannten Tastenkombinationen nicht ausreichen, kannst du deine eigenen workflow-spezifischen Tastenkombinationen mit einem Programm wie AutoHotkey erstellen.

Wenn du wiederholte Aktionen auf deiner WordPress-Seite durchführen musst, die nicht durch die obigen Tastenkombinationen abgedeckt sind, macht es AutoHotkey einfach, Skripte und Makros einzurichten, um deine Produktivität zu steigern. Brauchst du etwas Einfacheres? Sieh dir ShortKeeper an.

Kennst du noch andere hilfreiche WordPress Tastaturkürzel?
Während es einige Zeit dauern kann, sich alle diese Abkürzungen zu merken, ist es wirklich eine produktivere Art zu arbeiten, sobald sie ein Teil deines Gedächtnisses werden.

Ja – es wird anfangs ein wenig holprig sein, während man sich nur schwer daran erinnert, welche Abkürzung was bewirkt. Aber nach einer Weile verschwindet diese Verzögerung und deine Produktivität steigt.

Comments